GEA DairynetHerdenmanagement

Hersteller Informationen

Automatisch Melken, erfolgreiches Management

GEA besitzt über   35 Jahre Erfahrung im Bereich Herdenmanagement. DairyNet ist GEAs Herden- und Betriebsmanagement der neusten Generation.

Starten Sie das automatische Melken mit GEA und profitieren Sie zugleich von der wegweisenden Art, die Herde und Betriebsabläufe zu managen. Nehmen Sie und Ihr Team das Herdenmanagement ganz einfach selbst in die Hand!

Die innovative DairyNet Technologie vernetzt Daten bzw. Informationen der verschiedenen Sensoren und die Leistung der Tiere. Das macht es besonders einfach, Übersicht zu gewinnen. Managen Sie die Herde und steuern Sie Betriebsabläufe, mobil, unabhängig und überaus flexibel: Ob Tiergesundheit und Milchleistung, die Tierselektion, Futtermittelstrategie oder tägliche Aufgaben, DairyNet ist ein großer Sprung in Richtung Effizienz. Verwalten, planen, analysieren, dokumentieren: GEA DairyNet  liefert stets aktuelle Informationen zu Tieren, Technik, Trends und bietet die perfekten Anwendungen für wegweisende Entscheidungen, die Ihren Betrieb betreffen.

Die Server- und Softwarelösung stellt Ihr Interesse als Milcherzeuger in den Mittelpunkt und präsentiert wichtige Informationen Ihres Betriebs auf einen Blick. Die innovativen Funktionen wie aktuelle Aufgaben, Analysen, Hinweise und Reports lassen Sie ihre tägliche Routine rund um die Herde, das automatische GEA Melksystem und den Betrieb zeitsparend, zielführend und effizient bewältigen. DairyNet kann bei Betrieben eingesetzt werden, die ihre Kühe mit dem automatischen Melksystem DairyRobot R9500 oder GEA Monobox melken. DairyNet kann individuell auf jede Betriebs- und Herdengröße sowie auf spezielle Anforderungen angepasst werden.

 

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Die Software ist auf einem lokalen Server installiert – der sogenannten DairyNet Box – auf die mit einem Webbrowser zugegriffen wird
  • Die DairyNet App macht das Herdenmanagement mobil - egal ob im WLAN, im Internet oder offline, alle Informationen zum Tier sind jederzeit abrufbar. Außerdem können Tieraktionen dort direkt durchgeführt werden, wo sie anfallen.
  • Das benutzerdefinierte Dashboard bietet eine schnelle Zustandsübersicht zur Herde und zum Melksystem. Mit Hilfe von Widgets lassen sich Kennzahlen individuell zusammenstellen
  • Graphische Darstellungen präsentieren die Entwicklungen und Tendenzen in Diagrammen
  • Stationäre Arbeitsplätze und eingeloggte Mobilgeräte synchronisieren sich
  • Übersichten in Echtzeit zum Melken und Füttern mit Vergleich zu vorangegangenen Tagen
  • Kalenderfunktion und Arbeitslisten – Aufgaben organisieren, um zu wissen, was zu tun ist und welche Aufgaben überfällig sind
  • Mein Menü bietet individuelle Menüs – personen- oder themenorientiert

 

Das GEA DairyNet Herden- und Betriebsmanagement besteht aus Folgenden Komponenten:

  1. 1. DairyNet Box als lokaler Server auf dem Betrieb
  2. 2. Softwaremodule (Herde, Melken, Sortieren, Füttern, Datenaustausch)
  3. 3. DairyNet App für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen iOS und Android

Lassen Sie  sich kompetent von uns beraten!

Erfahren Sie mehr über das GEA Solution Center Allgäu-Oberschwaben

Informieren Sie sich über aktuelle Sonderangebote.

Entdecken Sie die  GEA DairyNet App

 

Das GEA DairyNet Herden- und Betriebsmanagement informiert Sie auf einen Blick über anstehende Aufgaben, stellt Ihnen sämtliche Tiermanagementdaten per Klick bereit und lässt Sie dank aktueller Reports erfolgversprechende Strategien entwickeln.

 

Vorteile der GEA DairyNet App:

  • Innovatives Herdenmanagement
  • Praxisgerechte Funktionen mobil
  • Zielführende Information im Fokus
  • Mobil managen via App
  • Aktuelle Daten sofort zur Hand
  • Eingaben direkt am Tier

Download für Apple iOS Geräte

Download für Android Geräte

 

 

BERATUNG ANFRAGEN