Familie Neyer

Tradition trifft Hightech

Es ist über 180 Jahre her, als dem Ur-Ur-Ur-Großvater des jetzigen Geschäftsführers Christoph Neyer das "Meisterrecht als Hufschmied" erteilt wurde. Was damals als kleine Werkstatt begann, ist heute ein modern geführtes Landtechnik-Unternehmen in 6. Generation.

Firmengründer Josef Anton Neyer aus Triesen-Vaduz kam vermutlich um 1815 zusammen mit seinem Bruder Liberat als Hirtenbube in die Gegend um Mennisweiler. Josef Anton Neyer erlernte das Schmiedehandwerk und erhielt 1831 den Meistertitel als Hufschmied. Ebenfalls 1831 heiratete er seiner Frau Veronika Heckler und übernahm so ein kleines Anwesen in Mennisweiler. Es wurde eine Schmiedewerkstatt angebaut und Josef Anton Neyer und seine Frau hatten 13 Kinder. Von den sechs Söhnen wurden zwei Schmiedemeister. Das elterliche Anwesen übernahm Maria Anna und wieder erlernten von den insgesamt 12 Kindern der Familie drei Söhne das Schmiedehandwerk. Maximilian, der älteste Sohn, übernahm 1904 den elterlichen Betrieb. Von den insgesamt sieben Kindern der Familie erwählten wiederum zwei Söhne den Schmiedeberuf. Sohn Wilhelm übernahm 1935 Landwirtschaft und Schmiede. In seiner Zeit erfolgte schon ein Umbruch in der Landwirtschaft. Hölzerne Räder an den Erntewägen wurden durch gummibereifte ersetzt. Statt der alten Leiterwagen wurden nun sogenannte Brückenwagen gefertigt.

Standort Neyer Landtechnik Bürgerstraße 2 in 88339 Menniweiler / bis 2016Die Gespanne wurden von den ersten Traktoren abgelöst. Wilhelm erkannte diese Entwicklung und erweiterte seine Schmiede. Esse und Amboss wurden nur noch zum Schmieden von Pflugscharen gebraucht. Trotz dieser Entwicklung erlernten seine beiden Söhne Wilhelm Neyer(*1948) und Hermann Neyer (*1950) das Schmiedehandwerk. Sohn Wilhelm machte aber zusätzlich die Meisterprüfung als Landmaschinenmechaniker. Mit 24 Jahren gründet Wilhelm Neyer 1970, nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung im Landmaschinensektor, zusammen mit seinem Bruder Hermann Neyer die Neyer Landtechnik GmbH.

1977 wird auf eigenem Grund und Boden in der Mennisweiler Bürgerstraße 2 eine Landmaschinenwerkstatt erbaut. 1994 wird die neue Firma Neyer Stahltechnik von Hermann Neyer als zweites Standbein gegründet. Hier werden individuelle Stahl- und Metallbauarbeiten, unter anderem für die Firma Hymer aus Bad Waldsee, ausgeführt. Im Jahre 2007 feierte Neyer Landtechnik und Neyer Stahltechnik sein 175-jähriges Jubiläum.

v.l.n.r. Hermann Neyer, Martin Neyer, Thomas Neyer 

Neyer Stahltechnik baute auch das neue Gebäude - das Neyer-Forum - für die Neyer Landtechnik GmbH.  Erfahren Sie mehr über die Neyer Stahltechnik GmbH!

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch den Neubau des Firmengeländes 2016 besticht Neyer Landtechnik mit einer imposanten Ausstellungshalle und einer modernen Werkstatt mit großzügigem Lager. Über 15.000 verschiedener Verschleiß- und Ersatzteile lagern auf 1.000 qm und können sowohl vor Ort als auch im Online-Shop erworben werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

CEO Christoph Neyer mit Wilhelm NeyerIm Februar 2018 übernahm Christoph Neyer von seinem Vater Wilhelm Neyer das Familienunternehmen in 6. Generation. Nach seinem Maschinenbau und Management Studium in Deutschland, den USA und Singapur konnte er sich in einer internationalen Unternehmensberatung wichtiges Management Know-How aneignen. Dabei ist es üblich, dass bereits die jüngsten Familienmitglieder von Anfang an ganz vorne mit dabei sind. So wie heute Eliah, Katharina und Jonas ihren Spaß am Traktorfahren entdecken, haben Christoph und Daniel Neyer vor über 30 Jahren ihre Leidenschaft für die Landtechnik entdeckt. 

Zur Geschäftsleitung

 


 

 

Familie Neyer vor dem Neyer Forum 2016

Familie Neyer (v.l.n.r):

Niklas Neyer, Jonas Neyer, Elias Neyer, Wilhelm Neyer, Roswitha Neyer, Christoph Neyer, Herrmann Neyer, Martin Neyer, Daniel Neyer, Thomas Neyer