Rauch/Kuhn Streutechnik & Saat

TWS 85.1 erfüllt die Forderungen der Praxis nach großer Schlagkraft, geringem Bodendruck und maximaler Streupräzision in idealer Weise. Das Konzept basiert auf der Kombination eines Standard 3-Punkt-Anbau-Düngerstreuers mit einem Transportwagen hohen Volumens. Durch die angehängte Bauweise verteilt sich das Gewicht bodenschonend auf drei Achsen. Die komfortable TWS-Bedieneinheit QUANTRON-A mit vollautomatischer Dünger-Überlagefunktion steigert die Effizienz in der professionellen Düngung.

- Fassungsvermögen: 8100 l
- Arbeitsbreite: 12-50 m
- Eigengewicht: 3840 kg

Ob im Gemüse-, Wein-, Obst- oder Sonderkulturanbau, in Baumschulen und Garten-, Landschaftsbau der UKS lässt keine Wünsche offen und bietet neben höchster Präzision einen angenehmen, einfachen Bedienkomfort.
Für alle Streugüter wie Dünger, Saatgüter, Kompost, Biodünger, Sand u.v.m.

- Fassungsvermögen: 300-540 l
- Arbeitsbreite: 1,5-3,0 m
- Eigengewicht: 160-260 kg

Die problemlose Dosierung und Ausbringung aller bekannten Streugüter auch mit problematischen Fließeigenschaften sind die Kennzeichen des UKS. Durch die energiearme, fallende Verteilung wird das Streugut immer im gewünschten Bereich abgelegt.
Anstrahlungen von parkenden Autos oder der unerwünschte Streuguteintrag in sensible Flächen werden effektiv vermieden.

- Streubreite: 120 cm
- Behälterinhalt: 240 Liter
- Max. Nutzlast: 500 kg
- Anbauart: Kat. I wahlweise Front- oder Heckanbau

Die Aussaat mit Säschiene und Fronttank bietet den Vorteil einer idealen Gewichtsverteilung zwischen der Vorder- und Hinterachse. Mit der Kraft des bewährten VENTA-Gebläses gelangt das Saatgut gleichmäßig zu den Auslässen. Der Tank kann auch als Düngerbehälter gemeinsam mit einer Einzelkornsämaschine oder in Kombination mit dem STRIGER verwendet werden.

- Fassungsvermögen: 1500-2000 l
- Eigengewicht: 745-785 kg
- Ausbringmenge: 1-430 kg/ha

10 Minuten für den Wechsel des Bodenbearbeitungsgeräts! Das patentierte Koppelsystem ermöglicht einen schnellen An- und Abbau der pneumatischen Drillmaschine VENTA am Walzenrahmen der beiden Bodenbearbeitungsgeräte. Dies erleichtert Ihnen den schnellen Solo-Einsatz der Kreiselegge oder den schnellen Wechsel des Bodenbearbeitungsgerätes.

- Arbeitsbreite: 3-4,50 m
- Reihenabstand: 12,5-15 cm
- Leistungsbedarf: 80-130 PS

Mechanische Anbaudrillmaschine – durch V-förmigen Behälterboden bleiben nur äußerst geringe Restmengen im Behälter – Schleppschare oder Scheibenschare – Dosierantrieb über beide Räder – stufenloses Variatorgetriebe – Saatgutdosierung mit der volumetrischen Zellenraddosierung HELICA - präzise und gleichmäßige Dosierung, unempfindlich gegen Erschütterungen und Vibrationen – komplett ausgerüstet inklusive Saatstriegel und Rückfahrschutzklappen an den Schleppscharen - äußerst einfache Einstellung und Abdrehprobe.

- Arbeitsbreite: 2,50-4 m
- Reihenabstand: 12,5-15 m
- Fassungsvermögen: 380-1480 l

Die AXEO-Baureihe erfüllt alle Anforderungen eines modernen professionellen Winterdienstes: hohe Präzision, hohe Betriebssicherheit, maximale Arbeitsbreitenflexibilität & hohe Verarbeitungsqualität.

- Arbeitsbreiten: 1 - 8 m
- Grundbehälter: 250 - 750 l
- Nutzlast: 800 kg - 1800 kg

Aufbaudrillmaschine, auf das Bodenbearbeitungsgerät aufgebaut für die kombinierte Saat COMBILINER - Behälter mit großem Fassungsvermögen - Ablage über Schleppschare oder Scheibenschare - Verstellbarer unterer Anschlag (exklusiv) mit Positionszeiger für Schardruck und Ablagetiefe – Antrieb über Spornrad – Trittstufe für einen leichteren Aufstieg auf die Maschine – Lastschaltbares 6-Gang-Schaltgetriebe – Saatgutdosierung mit der volumetrischen Zellenraddosierung HELICA- Präzise

- Arbeitsbreite: 3,30-3,50 m
- Fassungsvermögen: 600-1480 l

Der Fronttank XPF 15.1 mit 1.500 bis 2.000 Liter Fassungsvermögen und pneumatischer Fördertechnik ermöglicht den flexiblen Einsatz in der Düngung. Ob in der Tiefendüngung, in der Oberflächenapplikation oder in der kombinierten Unterfußdüngung mit der Einzelkornsaat, XPF 15.1 überzeugt in jedem Einsatz. Durch die Anbaumöglichkeit in der Fronthydraulik über einen Anbaurahmen mit integriertem Zwischenradpacker wird das Gewicht der Anbaugeräte schonend auf beide Traktorachsen verteilt.

- Fassungsvermögen: 1500-2000 l
- Behälterbreite: 2,5 m
- Eigengewicht: 850 kg