MK:N

Wasseraufbereitung und Klauenwaschanlagen aus Deutschland

MK:N Website

MK:N - Erfahrung seit mehr als 30 Jahren

Die Michael Keller GmbH, beziehungsweise MK:Nutztierhygiene, existiert seit 1993. Der Ursprung des Unternehmens liegt in der Herausforderung unterschiedlichste technische Probleme zu lösen. So floss im Januar 2008 die jahrelange Erfahrung in die Entwicklung einer Klauenwaschanlage. Zu den Bestandskunden zählen landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern.

Drei Schwerpunkte:

  • MK:N HydroFit Wasseraufbereitung für keimfreies Tränkewasser
  • MK:N Klauenwaschanlagen zur Prävention gegen Klauenkrankheiten
  • MK:N Dipsprühanlage zur Unterstützung der Eutergesundheit

Wasseraufbereitung  für Mensch, Tier und Technik mit MK:N HydroFit

In den Tränken setzen sich Kalk, Eisen und Mangan ab, wodurch die Bildung eines Biofilms begünstigt wird. Keime, Pilze, Sporen und Legionellen finden guten Halt und können sich vermehren.  Keimbelastetes Wasser, das mit einem Biofilm überzogen ist, schmeckt nicht, die Kühe trinken weniger und die körpereigenen Prozesse laufen nicht optimal.  Wie beim Menschen auch, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper entscheidend. Wasser transportiert Nährstoffe zu den Zellen und Abbauprodukte zu den Ausscheidungsorganen. 

Mit der MK:N HydroFit Wasseraufbereitung, die in Ihre Tränkleitung eingebaut wird, dosieren wir MK:N HydroFit zum Leitungswasser. Es löst die in der Leitung festgesetzten Mineralien, erhält sie bioverfügbar, tötet Keime zuverlässig ab und verhindert deren Neubildung und die Entstehung eines Biofilms.

Vorteile im Überblick:

  • Wohlschmeckendes, geruchsneutrales, weiches Trinkwasser für Mensch, Tier und Technik
  • Seltenere Notwendigkeit der Leitungs- und Tränkereinigung in Ihrem Stall
  • Spaltet Kalk, Eisen und Mangan und hält die Mineralien bioverfügbar
  • Tötet Keime, Pilze, Sporen und Legionellen
  • Verhindert Bildung von Biofilm + Kalkablagerung
  • Einfache Installation in allen gängigen Wasserleitungen
  • Zugelassen von ECHA (Europäische Chemikalienagentur) und FIBL-gelistet (zugelassen für Bio-Betriebe)
  • Besonders preiswert in der Anschaffung

Anwendung und Dosierung:

Die Wasseruhr misst den Wasserdurchfluss und dosiert die Zugabe des MK:N HydroFit  automatisch. Die Dosierung ist abhängig vom Kalk- & Mangangehalt des Wassers. Pro   Kubikmeter Wasser werden gewöhnlich 5-15 ml HydroFit zugegeben. Maßgebend für den Verbrauch ist die Wasserqualität  vor Ort.   Über Teststreifen lässt sich der initiale Verschmutzungsgrad bestimmen.

Erstausstattung: Wasseruhr + Dosierpumpe + Teststreifen + MK:N HydroFit

Ihr Ansprechpartner für MK:N

Erfahren Sie mehr über das GEA Solution Center Allgäu-Oberschwaben

Informieren Sie sich über aktuelle Sonderangebote.

topagrar Sonderdruck

 

   Tränken: Nicht nur auf die Höhe kommt es an Zum Artikel